
Mirjam Mettler
individuell | engagiert | persönlich
Sie hat über 30 Jahre in Unternehmen gearbeitet, angefangen mit ihrer Lehrzeit bis hin zu ihrer letzten Position als Leiterin Administration im Jahr 2023. In dieser Zeit hat sie erlebt, wie Arbeitsbelastung, Stress und zwischenmenschliche Dynamiken das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden beeinflussen. Vor vielen Jahren führte ihr eigenes Burnout zu einem Umdenken. Diese Erfahrung hat sie dazu gebracht, sich intensiver mit nachhaltigen Wegen der Stressregulation und Gesundheitsförderung zu beschäftigen – nicht nur auf individueller Ebene, sondern auch in Unternehmen.
Die Frage, wie Menschen in der Arbeitswelt wirklich gesund bleiben, hat sie dazu bewegt, zahlreiche Weiterbildungen in diesem Bereich zu absolvieren und ihr Wissen kontinuierlich zu vertiefen. Arbeit ist weit mehr als nur Leistung – sie ist geprägt von zwischenmenschlichen Beziehungen, Erwartungen und der Art, wie mit Stress umgegangen wird. Sie war schon immer fasziniert davon, wie das Nervensystem Emotionen, das Stressempfinden und die Art der Interaktion beeinflusst. Das Zusammenspiel von Körper, Psyche und Umgebung ist für sie ein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden – sowohl im Arbeitsumfeld als auch im persönlichen Leben.
Zusätzlich zu ihrer Arbeit mit Unternehmen führt Mirjam Mettler eine Praxis in Bern, spezialisiert auf Sexualität und Embodiment. Mit einem somatischen Ansatz unterstützt sie Menschen nicht nur in ihrer Sexualität, sondern auch dabei,den Bezug zum eigenen Körper wiederzuentdecken. Mit Fachwissen und Sensibilität begleitet sie individuelle Prozesse hin zu mehr Körperbewusstsein, Lust und Selbstverbundenheit.